- Gräbeln
- Di de nit wäl gräbeln, won de Hâschräken zoabeln, di mis äm Wäingter gô mät dem Sîl: »Brâder Honess, hôd er nit Hâ fîl?« (S. ⇨ Rechen.) – Schuster, 35a.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
grabeln — [grà:wen] krabbeln, kriechen (...was grabelt denn da für a Viecherl?) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Rechen (Subst.) — 1. Ein Rechen zeigt jedem die Zinken. 2. Ein stumpfer Rechen lässt das Unkraut liegen. – Eiselein, 520. 3. I du verflischter1 Rechen, sagte der Handwerksbursche, der aus der Fremde kam und den Namen von dem Dinge nicht mehr wusste, als er auf die … Deutsches Sprichwörter-Lexikon